
Projekt 98 727: Arbeiten von April bis August 2025
Da nun eine weitere Fördersumme des Museumsverbandes Hessen zur Verfügung steht, konnten die Arbeiten an der 98 727 mit großen Schritten fortgeführt werden. Die Aufträge
Kennen Sie schon unseren Bahnwelt Newsletter? Jetzt anmelden und keine Neuigkeiten mehr verpassen!
Da nun eine weitere Fördersumme des Museumsverbandes Hessen zur Verfügung steht, konnten die Arbeiten an der 98 727 mit großen Schritten fortgeführt werden. Die Aufträge
Aufgrund zweier parallel stattfindender Sonderveranstaltungen mit geschlossener Gesellschaft bleibt das Eisenbahnmuseum am Mittwoch, den 01. Oktober 2025, geschlossen. Außerdem entfällt ausnahmsweise der reguläre Vortragsabend ersatzlos.
23 042 hat ihr erstes Wochenende auf der Dreiseenbahn erfolgreich gemeistert und dabei – gerade auch in Verbindung mit dem historischen Ambiente des Bahnhofsfests der
Die Instandsetzungsarbeiten an der Feuerbüchse der Lok 7 des „Feurigen Elias“ sind aufwändiger und umfangreicher als bislang erwartet. Daher steht inzwischen auch fest, dass die
Kurzfristig erreichte uns am Montag, den 11. August 2025, eine Anfrage aus Neustadt an der Weinstraße: Für die anstehenden Fahrten des „Kuckucksbähnels“ am 16. und
200 begeisterte Fahrgäste und ein überwältigender Auftritt im Rahmen der „Route der Industriekultur“ am innerstädtischen Mainufer Das Eisenbahnmuseum Darmstadt-Kranichstein und seine ehrenamtlich Tätigen fungieren seit
Am Samstag, den 09.08.2025, bot das Eisenbahnmuseum Sonderführungen zum Fokusthema „Schichtwechsel“ der Tage der Industriekultur Rhein-Main 2025 an. Zu Zeiten des Dampfbetriebes wurden an Knotenbahnhöfen
Am Montag, den 11.08.2025, trat 23 042 die Reise zu ihrem ersten größeren Einsatz nach ihrer Wiederinbetriebnahme an: Mit Schmierdampf und im Schlepp von E
Im thüringischen Brotterode-Trusetal wird derzeit der „Mommelstein-Radweg“ auf der Trasse der ehemaligen Bahnstrecke Kleinschmalkalden – Brotterode neu gebaut. Die endgütige Fertigstellung ist für Herbst 2025
Vor Kurzem wurde die Bahnwelt mit einer größeren Ladung neuer Steinkohle beliefert, die für den Betrieb der Dampflokomotiven ELNA 184 DEG und 23 042 bei
Registrieren Sie sich jetzt für unseren Bahnwelt Newsletter, um stets über kommende Veranstaltungen und aktuelle Aktivitäten informiert zu sein!
Sie erhalten in Kürze eine E-Mail an die von Ihnen angegebene E-Mail-Adresse. Bitte bestätigen Sie Ihre Newsletteranmeldung über den darin enthaltenen Link.
Registrieren Sie sich jetzt für unseren Bahnwelt Newsletter, um stets über kommende Veranstaltungen und aktuelle Aktivitäten informiert zu sein!
Am Sonntag, den 09.11.2025, bringen wir Sie per historischem Dampfzug ab Darmstadt Hbf zum Dieburger Martinsmarkt.
Genießen Sie den ersten heißen Glühwein der Saison und die gemütliche Vorweihnachtsstimmung. Fahren Sie mit den Kindern Karussell und freuen Sie sich über ausgesuchte Leckereien und ein vielfältiges Angebot an mehr als 100 Ständen verschiedenster Anbieter.
Nach dem Erfolg der Erstauflage für das aktuelle Jahr ist auch für 2025 ein Kalender mit zwölf einzigartigen und handverlesenen Aufnahmen historischer Eisenbahnfahrzeuge in authentischer Kulisse des Eisenbahnmuseums entstanden.
Der Kalender ist ab sofort online oder im Museumsshop erhältlich!
Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird bei personenbezogenen Hauptwörtern auf dieser Webseite die männliche Form verwendet. Entsprechende Begriffe gelten im Sinne der Gleichbehandlung grundsätzlich für alle Geschlechter. Die verkürzte Sprachform hat nur redaktionelle Gründe und beinhaltet keine Wertung.