Die Stiftung Bahnwelt Darmstadt-Kranichstein ist im Dezember 2010 von der hessischen Landesregierung für ihr hervorragendes bürgerschaftliches Engagement mit der Ehrung „Stiftung des Monats“ ausgezeichnet worden. Das bürgerschaftliche Engagement der Bahnwelt reicht von unserem eigentlichen Auftrag, einen bedeutenden Teil der deutschen Eisenbahngeschichte zu präsentieren und für künftige Generationen zu erhalten, über die Beschäftigung von behinderten Menschen bei der Pflege unserer Exponate, bis hin zur Durchführung von berufsbezogenen Überbrückungsprojekten für arbeitsuchende Jugendliche. Im Rahmen des Programms „Schwitzen statt Sitzen“ bietet die Bahnwelt Straftätern die Möglichkeit, bei uns unter Aufsicht Sozialarbeit abzuleisten. Diese manchmal nicht ganz unproblematische Aufsicht trägt dazu bei, den Staatshaushalt von den Kosten der Haft zu entlasten.
Leider wird unser Ausstellungsgelände immer wieder von Graffiti-Sprühern und Einbrechern heimgesucht. Die Täter werden so gut wie nie ermittelt. Es ist schon besonders ärgerlich, wenn man die mit viel Eigeninitiative und Engagement restaurierten historischen Exponate zum wiederholten Male mit Schmierereien versehen und mit eingeschlagenen Scheiben vorfindet.
Bitte helfen Sie uns! Sie können unsere Arbeit dadurch unterstützen, indem Sie unserer, als gemeinnützig anerkannten Stiftung eine Geldauflage zuweisen. Sie können sicher sein, dass die Gelder ausschließlich für unsere gemeinnützige Arbeit verwendet werden. Alle erforderlichen Meldungen und Formalien werden von uns selbstverständlich erfüllt; wir werden in Hessen und NRW auf den Listen der gemeinnützigen Organisationen geführt.
Herzlichen Dank!
Kontakt: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!